Neunkirchen Nightmares Baseball und Softball Club im TV 1908 Neunkirchen e.V.

Holpriger Start der Nightmares

By 19. April 2025 Damen 1

Am Sonntag, den 13. April 2025, trafen die Neunkirchen Nightmares der 1. Softball-Bundesliga auf die amtierenden deutschen Meisterinnen, die Wesseling Vermins. Bei größtenteils gutem Softball-Wetter in Neunkirchen boten beide Teams spannende Szenen und beherzte Leistungen. Während die erste Partie eine klare Angelegenheit war, entwickelte sich das zweite Spiel zu einem sehenswerten Schlagabtausch.

 

Game 1

Die Vermins zeigten von Beginn an, warum sie zu den Titelfavoriten gehören. Bereits im ersten Inning eröffnete Katharina Szalay die Offensive mit einem kraftvollen Triple. Meret Willeke, Mara Lagler und Clara Stranz legten mit Singles nach, sodass die Gäste früh mit 4:0 in Führung gingen.

Für die Nightmares standen Leoni Lamersdorf im Pitcher’s Circle und Klara Neumann hinter der Platte. Im Gegenzug konnte Nancy Parpart mit einem Single das erste Lebenszeichen der Gastgeberinnen setzen, doch sowohl sie als auch Lamersdorf und Arlene Wachendorf strandeten nach Walks auf den Bases.

Das zweite Inning wurde dann zum Knackpunkt: Durch einen Fehler in der Defensive sowie weitere gezielte Schläge der Vermins kamen sieben weitere Runs über die Platte. Auch im dritten Inning zeigten sich die Vermins unaufhaltsam und legten zwei Runs nach.

Auf Seiten der Nightmares sorgte Klara Neumann mit einem Single für einen Lichtblick, ehe ein Double von Lamersdorf den einzigen Run für Neunkirchen einbrachte. Beide Teams wechselten daraufhin die Pitcher – Janine Pfeiffer übernahm für Wesseling, Amelie Roth für Neunkirchen – doch an der Dominanz der Gäste änderte sich nichts mehr. Das Spiel endete vorzeitig per Mercy Rule mit 1:20 für die Vermins.

Game 2

In der zweiten Partie präsentierten sich die Nightmares deutlich stabiler. Pitcherin Amelie Roth, mit Leoni Lamersdorf als Catcherin, schickte im ersten Inning die ersten drei Wesselinger Schlagfrauen ohne Punktgewinn zurück ins Dugout. Auch offensiv setzte Neunkirchen erste Akzente: Klara Neumann eröffnete mit einem Single, doch der erste Run wolltenoch nicht gelingen.

Im dritten Inning kamen die Vermins dann doch ins Rollen. Mehrere Singles führten zu drei Runs. Die Nightmares antworteten prompt: Nach einem Walk für Neumann und Singles von Parpart und Lamersdorf verkürzten sie auf 2:3.

Wesseling reagierte mit einem Pitcherwechsel – Mara Lagler übernahm das Kommando im Circle und ersetzte Jana Broziewski. Im vierten Inning erhöhte Nightmares-Nachwuchsspielerin Stella Mai mit einem RBI-Single auf 3:3, nachdem Sophie Tulowitzki per Walk auf Base gekommen war. Die Vermins legten jedoch noch zwei Runs nach und sicherten sich mit 5:3 auch den zweiten Sieg des Tages.

Obwohl die Nightmares das erste Spiel klar verloren hatten, zeigten sie im zweiten Spiel eine kämpferische Leistung und boten den favorisierten Vermins Paroli. Besonders erfreulich war das Bundesliga-Debüt von Leonie Pinzek und Stella Mai, die auf dem Feld bzw. am Schlag überzeugen konnten und im Verlauf der Saison damit bestimmt weitermachen!

Nach der Osterpause geht es für die Wesseling Vermins am 26. April zuhause gegen die Cologne Cardinals weiter. Die Nightmares reisen am 10. Mai zum Auswärtsspiel nach Hamburg. Beide Teams werden die Pause nutzen, um sich bestmöglich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.

Fotos: Kerstin Roth