Am Donnerstag, den 27.05. waren die Neunkirchen Nightmares zu Gast bei den Bonn Capitals.
Die Softballerinnen der Capitals holten sich mit 18:0 und 15:1 beide Siege deutlich.
Spiel 1:
Im Rückspiel starteten für die Gastgeberinnen Pitcherin Lee Lankhorst auf Catcherin Alexandra Rohde. Die Nightmares begannen ihre Offensive mit einem Flyout ins Centerfield, bevor Patricia Krempels Uribe sich durch einen Single auf Base brachte. Leoni Lamersdorf schaffte es durch einen Error ebenfalls auf Base. Beide konnten jedoch keine Punkte für die Nightmares erlaufen und die Capitals konnten bereits nach fünf Schlagfrauen in die Offensive wechseln.
Für Neunkirchen bildeten Rebecca Schumacher und Kathi Reinisch die Battery. Die Schläger der Bonnerinnen liefen schon ab dem ersten Inning heiß, wogegen auch die solide Defensive der Nightmares keine Chance hatte.
Durch starke Hits, einen Wild-Pitch und einen Error schafften es die Capitals neun Punkte
auf das Scoreboard zu bringen und einen frühen Pitcherwechsel seitens Neunkirchens zu erzwingen. Sophia Reinisch übernahm für Schumacher den Circle.
Doch auch das Schwestern-Duo in der neuen Battery konnte die Bonnerinnen nicht im Zaum halten und kassierte weitere neun Runs. Die Gastgeberinnen schafften es somit im erstem Inning zweimal komplett durch ihre Batting-Order und erlangten einen deutlichen Vorsprung von 18:0.
Im zweiten Inning kamen K. Reinisch und S. Teissmann durch Walks auf Base, konnten aber nicht heim gebracht werden. Auch für die Bonnerinnen gab es im zweiten Inning keine weiteren Runs. Im dritten Inning wurde Stina Elstermeier als Pitcherin für die Capitals eingewechselt. Die Nightmares Damen starteten dieses Inning mit zwei weiteren Walks, von Krempels Uribe und Eickler, doch nach zwei Flyouts und einem Groundout blieben auch diese Punkte Left-on-Base, was gleichzeitig den Sieg für die Bonn Capitals bedeutete.
Spiel 2:
Die Capitals starteten wie schon am Donnerstag mit amerikanischem Pitching und Catching in das zweite Spiel und drei Strikeouts für die ersten drei Nightmares machten schnell klar, dass es auch in diesem Spiel nicht viele Punkte für die Nightmares geben würde. Amelie Roth auf Klara Neumann waren Pitcher und Catcher für Neunkirchen und Amelie startete mit einem Walk und einem Strikeout in das Inning. Ein paar harte und gut platzierte Hits mit leider auch 4 Walks sorgten für eine 7:0 Führung nach dem ersten Inning. Im zweiten Inning gab es erneut drei schnelle Strikeouts gegen die Nightmares und man musste selber vier Runs der Bonner hinnehmen. Der einzige Run des Tages gelang den Nightmares im dritten Inning gefolgt von vier Runs der Bonner zum 1:15. Da im vierten Inning leider keine weiteren Runs der Nightmares hinzu kamen endete auch dieses Spiel vorzeitig mit 1:15 für Bonn.
Auch wenn die deutlichen Ergebnisse etwas anderes vermuten lassen, so stand die Defense der Nightmares in beiden Spielen gut und sicher und man machte kaum Fehler. Das sehr starke Hitting der Bonner und der ein oder andere Walk zu viel sorgten letztendlich für zwei deutliche Siege, da die Nightmares ihrerseits am Schlag nicht gut zurecht kamen.
Am Sonntag geht es schon wieder weiter gegen die Wesseling Vermins, wo ein ebenfalls sehr starker Gegner auf die Nightmares wartet.
Nancy Parpart & Patricia Krempels-Uribe
Neunkirchen Nightmares