Softballerinnen lösen das Ticket für die nächste Runde im Deutschlandpokal
Am vergangenen Samstag trafen die Neunkirchener Softballerinnen im Rahmen des Deutschlandpokals auf die Karlsruhe Cougars, die zuletzt im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft gegen die Wesseling Vermins ausgeschieden waren. Es sollten zwei Spiele auf Messers Schneide werden, die die Nightmares mit 4:3 und 7:5 für sich entscheiden konnten.
Spiel 1
Wetterbdingt startete die erste Partie des Tages mit rund 90 Minuten Verspätung. Janneke Ogink, Starting Pitcher der Nightmares erwischte gegen Karlsruhes Vanessa Heins keinen guten Start und musste sie mit einem Base on Balls ziehen lassen. Direkt im Anschluss konnte die Neunkirchener Defensive mit einem U6 / 6-3 Double Play durch Helen Ludwig und Miriam Meyer jedoch das erste Ausrufezeichen setzen. Den 0:1-Rückstand gegen die Karlsruherinnen konnte man allerdings nicht verhindern. Ein weiterer Walk sowie Linedrives von Jenny Weil und Nathalie Sturm bedeuteten eine frühe Führung für die Gastmannschaft des ersten Spiels, bevor ein Flyout ins Leftfield das Halbinning beendete.
Den frühen Rückstand ließ man auf Seiten der Nightmares nicht auf sich sitzen. Bei bereits zwei Aus konnte Arlene Wachendorf mit einem Linedrive auf die rechte Seite ihre ersten beiden RBI des Tages und die 2:1-Führung für Neunkirchen verbuchen.
In den nächsten vier Innings hielten sich Karlsruhe und Neunkirchen gegenseitig an der kurzen Leine, sodass keine Möglichkeit bestand, weitere Runs zu erlaufen.
Spielentscheidend sollte die obere Hälfte des 6. Innings werden. Hannah Grundmann sorgte mit einem weiten Schlag ins Centerfield für staunen, der jedoch zu Grundmanns Leid von Karlsruhes Ruth Ziegler gefangen werden konnte. Dennoch sorgte diese Situation für zwei weitere Punkte der Nightmares: Zieglers Versuch, Maaike Ogink an der dritten Base auszuwerfen, missglückte durch einen Defensivfehler und sorgte für eine 4:1-Führung der Neunkirchenerinnen.
Zwar konnten die Cougars durch ein Single für Heins, einen Überwurf und einen Walk die Bases noch einmal laden und durch Sturms Sac Fly einen Schlag von Ziegler brachten die Anschlusspunkte zum 3:4 erzielen, doch dabei sollte es bleiben. Neunkirchens Short Stop Ludwig konnte mit einem schwierigen Ball in der Nähe der zweiten Base und einem Off-Balance-Wurf das Spiel spektakulär mit einem 4:3-Sieg für ihre Mannschaft beenden.

Spiel 2
Spiel zwei, in dem nun den Karlsruherinnen das Heimrecht zustand, startete mit einer schnellen 2:0-Führung für die Nightmares. Der in der gesamten Partie einzige Fehler der Karlsruher Verteidigung in Form eines Überwurfes auf einen Bunt-Versuch brachte Jana Rogge auf Base. Ihr folgte Leoni Lamersdorf mit einem Single und schließlich Wachendorf, die auch in diese Partie mit zwei RBI starten konnte und ihr Team mit 2 Runs in Führung brachte.
Im weiteren Verlauf hatte Wachendorf mit einem weiteren RBI-Double und einem RBI-Single einen maßgeblichen Anteil an der deutlichen 7:0-Führung der Nightmares. Erst ein Pitcherwechsel auf Karlsruhes Lisa Kälblein, die bereits im ersten Spiel am Rubber stand, stoppte die Offensive der Nightmares.
Etwas zu sicher wägte man sich mit der bequemen Führung, als in der unteren Hälfte des fünften Innings die Cougars ein Offensivfeuerwerk entfachten. Lea Müller erarbeitete sich einen Walk. Bei einem Aus musste Ogink einen weiteren abgeben. Ein Linedrive von Carmen Thiemecke brachte zwei Punkte zum 7:2. Es folgte ein RBI-Single von Weil zum 7:3. Zieglers Schlag auf die linke Seite ließ Weil und sie selbst zum neuen Spielstand von 7:5 scoren. Erst jetzt konnte den Cougars mit einem Flyout Einhalt geboten werden.
Eine solche Situation ist für die Nightmares keine Unbekannte und endete in der Bisherigen Situation stets mit einer Niederlage. Doch an diesem Samstag hatte der Fluch ein Ende: Neunkirchen behielt die Nerven und ließ lediglich einen weiteren Hit und ein Walk für die Cougars zu, bevor auch dieses Spiel mit einem Ball im Middle-Infield endete und damit das Ticket für die nächste Runde des Deutschlandpokals gelöst werden konnte.

In der kommenden Woche bleiben die Nightmares im Rheinland. Im „Finale ums Finale“ treffen die Neunkirchener Softballerinnen auf die Bonn Capitals, die sich am vergangenen Wochenende gegen die Hamburg Knights durchsetzen konnten.
!! BITTE BEACHTEN !! Die Zuschauerzahl in Bonn ist derzeit auf 30 begrenzt.
Tickets (5€) können unter ticket@capitals.de unter Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer reserviert werden.