Neunkirchen Nightmares – Cologne Cardinals 12:01 / 03:02
Wichtiger Doppelsieg für die Nightmares Damen in Köln
Am Sonntag, den 31.08, waren die Neunkirchen Nightmares bei den Cologne Cardinals zu Besuch.
Das erste Spiel gewannen die Nightmares Damen deutlich mit Mercy Rule im 5ten Inning. Das zweite, sehr spannende Spiel, gewannen sie nach einem Extra Inning.
Spiel 1:
Im ersten Spiel startete für die Cologne Cardinals Janina Pfeiffer als Pitcherin auf Catcherin Marie Wahlen. Mit einem Base on Ball von Klara Neumann starteten die Nightmares Damen in das erste Inning. Durch Doubles von Abbey Swearning und Tamara Machtans gelang es, die ersten 4 Punkte des Spieles zu erzielen.
Die Battery für die Nightmares bildeten Leoni Lamersdorf als Pitcherin und Klara Neumann hinter der Platte. Durch eine starke Defensive konnten die Cardinals im ersten Inning keinen Punkt erzielen. Durch einen weiteren Double von Patricia Krempels kam es im zweiten Inning zu einem weiteren Punkt. Durch die starke und konstante Schlagleistung wurden im weiteren Spielverlauf viele wichtige Punkt erzielt. Zusammen mit der von Anfang an guten Defensive und Pitcherleistung gelang es den Cardinals im Spiel nur einen Punkt zu erzielen. Eine gute Teamleistung erbrachte den Damen der Neunkirchen Nightmares den ersten Sieg des Tages durch Mercy Rule im 5ten Inning mit 12:1.
Spiel 2:
Nach einem gelungenen ersten Spiel und heiß auf einen weiteren Sieg starteten die Nightmares Damen wieder am Schlag. Durch Basehits von Klara Neumann und Abbey Swearngin konnten die Gäste mit einem Punkt vorlegen. Leider schafften sie es in den folgenden Innings nicht mehr Punkte reinzubringen. Durch die starke Battery der Nightmares (P: Swearngin, C: Lamerdorf) und einer überragenden Defensive konnte jedoch die Führung für weitere vier Innings gehalten werden. Erst im 5. Inning gelang den Kölnerinnen durch eine Basehit und einem Double der Ausgleich (1:1).
Im Extra-Inning schafften es die Neunkirchnerinnen Tie Breaker Amelie Roth auf 2nd Base durch einen weiteren Basehit von Neumann und einem RBI-Groundout von Swearngin nach Hause zu bringen. Durch aggressives Baserunning konnte nachfolgend auch noch ein weiterer Punkt aufs Scoreboard gebracht bringen um eine kleine, aber wichtige Führung zu schaffen (1:3).
Jetzt hieß es für die Nightmare-Damen einen kühlen Kopf zu bewahren und die solide Defensive des Spiels weiter aufrecht zu erhalten. Die Cardinals schafften es durch mehrere Basehits ebenfalls einen Punkt zu scoren. Die Coaches entschieden sich bei einem Spielstand von 2:3 und bereits 2 Aus mit einem Intentional Walk die Bases zu füllen. Am Schlag für Köln nun A. Rübeling, die mit einem Groundball zur Pitcherin dieses spannende Spiel beendete.
Mit 2:3 ging somit auch das zweite Spiel knapp an die Neunkirchen Nightmares, die hiermit vor den Cardinals bleiben und einen großen Schritt in Richtung Deutschlandpokal gemacht haben.
Tamara Machtans & Patricia Krempels-Uribe
Neunkirchen Nightmares
Fotocredit: Regina Tourish-Wahlen (Cologne Cardinals)