Neunkirchen Nightmares Baseball und Softball Club im TV 1908 Neunkirchen e.V.

Verregneter Sieg und Almost-Perfect-Game in Regensburg

Neunkirchen Nightmares – Buchbinder Legionäre Regensburg 08:04 / 10:00

Verregneter Sieg und Almost-Perfect-Game

Das letzte Interaleague Spiel der regulären Saison der Nightmares bestritten sie am vergangenen Sonntag in Regensburg. Während sich der Sieg des ersten Spiels dank Rain-Delay erst nach drei Stunden eintüten ließ, dauerte die zweite Begegnung des Tages gerade mal knapp über eine Stunde.

Spiel 1:

Das erste Spiel des Tages startete verfrüht um zwölf Uhr, nach vorheriger Absprache, um die lange Heimreise früher antreten zu können. Starker Platzregen machte dieses Vorhaben jedoch nach einer Stunde zu Nichte und verschob den Zeitplan um über 40 Minuten.
Nichtdestotrotz waren die Nightmares in der Lage das Spiel souverän für sich zu gestalten. Dies zeigte sich schon im 1. Inning: Sowohl Maaike Ogink, als auch Hannah Rodriguez kamen durch Walks auf Base und gelangten durch gut genutzte Fehler der Regensburger Defensive und einen Sacrifice-Hit von Janneke Ogink über Home Plate. Die Legionäre konterten mit einem Double der Lead-Off-Schlagfrau, welche auf den Sacrifice-Hit der dritten Batterin ebenfalls punkten konnte. Die zwei Punkte zum 4:1 im 2. Inning gelangen durch Nancy Parparts Linedrive-Double ins Right-Center-Field, welche durch Anna Stattlers Single die Platte überquerte und Maaike Ogink, welche letztendlich durch Klara Neumanns Hit nach Hause befördert wurde.
Regensburg brachte in den kommenden drei Innings nun lediglich zwei Läufer auf Base, welche jedoch nicht punkten konnten. Neunkirchen hingegen legte im 4. Inning noch einen Punkt drauf – Anna Stattlers Hit brachte sie auf Base, Hannah Rodriguez’ Double verwandelte sie in den weiteren Punkt zum 5:1. Erst im 5. Inning gelang es den Buchbinder Legionären fast aufzuschließen: Ein Walk, ein Single, ein Error und ein Double brachten insgesamt drei Punkte ein, so dass die Neunkirchnerinnen plötzlich nur noch knapp führten.
Im 6.&7. Inning machte die Gastmannschaft jedoch „den Sack zu“ und scorte weitere drei Punkte, wodurch das vorletzte Spiel der regulären Saison nach drei Stunden für Neunkirchen entschieden war und ihnen fest den zweiten Platz in der Bundesliga Nord sicherte.

Spiel 2:

Spiel Nummer zwei des Tages bestritt auf dem Mound für die Neunkirchen Nightmares eindeutig US-Pitcherin Makaleigh Dooley, welche das Spiel auch fast alleine hätte bestreiten können: Sieben Strikeouts in nur vier Innings brachten ihr fast ein Perfect-Game ein, wäre im 4. Inning nicht das Base-on-Balls bei einem Full-Count gewesen, was sie haarscharf daran vorbei schlittern ließ wodurch das Spiel „nur“ als No-Hitter verbucht werden konnte.
Auch in der Offensive war Dooley „on fire“: Zwei Mal selbst auf Base mit einem Single und einem Double und zwei Runs-Batted-In, trug sie erheblich zu dem starken Spiel der Nightmares bei. Inning Nummer 1 verließ die Gastmannschaft mit 3 Punkten auch teils durch wohlgenutzte Fehler der Defensive und aggressives Baserunning. Inning Nummer 2&3 blieben kurz, knackig und punktelos, bis im 4. Inning gleich sieben Punkte gescored wurden (einige Base-on-Balls, 3 starke Hits und solide Arbeit auf den bases), wodurch das Spiel durch die 10-Run-Rule frühzeitig beendet wurde und die Nightmares auch als Sieger der zweiten Partie hervor gingen.

Die Nightmares genießen nun eine drei-wöchige Spielpause der Erholung und Vorbereitung, bevor es am 17. August nach Prag geht, um nach 3 Jahren Pause endlich wieder einen Europapokal zu bestreiten.

Jana Rogge
Neunkirchen Nightmares