Nightmares splitten gegen Tornados – 6:7 & 6:4
Spiel 1:
An diesem sonningen Samstag erwischten die Nightmares den besseren Start. Den Tornados gelang es in den ersten vier Innings jeweils nur einen Runner pro Inning gegen die Pitcherin Janneke Ogink auf Base zu bringen.
Die Nightmares hingegen holten sich bereits im ersten Inning die Führung nach einem Leadoff-Single, einen übergeworfenen Bunt, sowie einen 2-RBI-Single von US-Neuzugang Makaleigh Dooley. Im vierten Inning wurde die Führung weiter ausgebaut. Nach einem Walk und einem darauffolgenden Single von Nancy Parpart war es diesmal Leoni Lamersdorf, die mit einem mächtigen Double zwei weitere Runs für Neunkirchen heimbrachte.
Mit einer 4:0 Führung kehrte Neunkirchen zurück in die Defense. Durch Hits von Michelle Greim und Christin Poon, sowie einen Error im Infield wurden die Bases geladen. Athina Zuber nutzte die Gelegenheit für einen bases-clearing-Triple.
Die Tornados konnten weiterhin Druck auf die Neunkirchener Defense ausüben, denen in diesem Inning einfach zu viele Fehler passierte. Die Gäste holten sich somit eine 4:5 Führung. Nach einem Wechsel in die Defense übernahm Michelle Cewe im Pitchercircle. Mithilfe von Hits von Klara Neumann und Hannah Grundmann konnte der Ausgleich geholt werden, jedoch strandeten zwei weitere Läufer auf den Bases.
Erst im letzten Inning sollte die Entscheidung kommen. Diesmal war es Maria Schöne, der bei zwei Outs der entscheidende 2-RBI-Single gelang. Mit einem 5:7 Rückstand verblieb den Nightmares nur noch eine letzte Chance, um das Spiel zu drehen.
Das Inning startete verheißungsvoll mit einem Walk sowie einen Hit für Janneke Ogink. Durch einen Sacrifice Bunt von Makaleigh Dooley rückten die Runner auf das zweite und dritte Base vor. Ein mächtiger Schlag an den Zaun von Hannah Grundmann konnte gerade noch entschärft werden, der Anschlusspunkt zum 6:7 wurde dadurch gescort. Leider gelang den Nightmares jedoch kein weiterer Run und somit ging das Spiel knapp an die Gäste aus Mannheim.
Spiel 2:
Nach der enttäuschenden Niederlage wollten die Nightmares alles dafür geben, um wenigstens das zweite Match zu gewinnen. Gleich zu Beginn zeigten sie ihren Siegeswillen und erzielten durch mehrere Hits sowie viele Walks von den Pitcherinnen Lisa Frener und Michelle Cewe insgesamt fünf Runs in den ersten beiden Innings.
Für Neunkirchen startete die Amerikanerin Makaleigh Dooley im Circle und überzeugte über 7 Innings mit ihrer Pitchingleistung. Drei Innings lang kam keine Mannheimerin auf Base. Im vierten Inning ließen die Nightmares Defense ihre Pitcherin jedoch im Stich. Zwei Errors und ein Bunt-Single führten zu drei unearned Runs. Dies war ein Aufwecksignal, denn die Gastgeberinnen wollten nicht erneut das Spiel aus den Händen geben.
Auf die inzwischen eingewechselte Pitcherin Maria Wunder gelang den Nightmares ein weiterer Run durch Hits von Hannah Grundmann und Nancy Parpart.
Im sechsten Inning erkämpften sich die Tornados einen weiteren Run. Julia Rode gelang per Hit aufs Base und rückte mit einem Stolen Base vor. Auf den Double von Savannah Sloan konnte sie die Homeplate überqueren. Das siebte Inning blieb für punktelos und das Spiel ging mit 6:4 nach Neunkirchen.
Besonders herausragend war dabei die Pitching Leistung von Makaleigh Dooley, die insgesamt 11 Mannheimerinnen per Strikeout zurück auf die Bank schickte.
Die nächsten beiden Wochenenden sind spielfrei. Am 20. Juni werden die Nightmares die Wesseling Vermins empfangen und bereits am 22. Juni die Bonn Capitals.
Am Pfingstwochenende richtet Neunkirchen den Juniorinnen-Länderpokal aus. Bei dem alljährlichen Turnier treten Auswahlmannschaften aus vier Bundesländer gegeneinander an. Die Nightmares, sowie die jungen Spielerinnen (U19) freuen sich über viele Zuschauer!
Photo Credit: Connie Theissen